| 1222 – 1223 ... fehlen 1224 N. RÜDDENKLAU zu Ersen, * ... um 1620 ?, + ... , OO ... [2 Kinder] 1225 N.N., * ... , + ...
1226 – 1231 ... fehlen
1232 Viet KERSTING, Schneider zu Grebenstein [gen. in der Zunft am 3. Mai 1715, wohnte schon 1713 neben seinen Schwiegereltern, respektive seinem Schwager Bernhard George Lahr. neben dem Kanzler Baddenhausen und dem Metropolitan, er ist 1713 der mann mit dem 3höchsten steueraufkommen von 4 taler 18 albus 4], ~ 15 Mai 1642 Westuffeln, + ... nach 3. Mai 1715 [siehe auch 1194, Kind Nr.2; OO II. 11 Juli 1678 Grebenstein Gerdruth von L a h r [Johann von Lahr und Gerdrut Zufall Tochter], * ... um 1649, konf. 1656 Grebenstein, nach 1685 [als Patin gen.]], OO I. 28 Dez 1670 Grebenstein [5 Kinder] 1233 Catharina WIDDEKIND, ~ 2 Juli 1648 Grebenstein, + 28 Apr 1677 Grebenstein
1234 – 1235 ... fehlen
1236 ? Merten SCHINDEWOLF zu Grebenstein, * ... um 1625, # 11. Nov. 1677 Grebenstein o.A.[letzt als Pate gen.], OO... um 1645 ? [12 Kinder] 1237 ? Elisabeth N., * ... um 1620 ? [geschätzt], + ... nach 18. Juni 1689
1238 - 1239 ...
1240 Ricuß HOLD zu Obermeiser [siehe 584, 1248, 1256, 1938 und 1944] 1241 [Anna Elisabeth] Ilsabeth N. [siehe 585, 1249, 1257, 1939 und 1945]
1242 Johannes JORDAN zu Westuffeln [siehe 586, 1258 und 1946] 1243 Anna TROTT [siehe 587, 1259 und 1947]
1244 Eckardt ENGELBRECHT, fürstlicher Grebe und Köttergrebe zu Westuffeln [siehe 824] 1245 Anna Catharina SOSTMANN [SOISTMANN] aus Calden [siehe 825]
1246 Johann Daniel RUDOLPH zu Heckershausen [siehe 580, 1246 und 1844] 1247 Martha RÜHL [siehe 581, 1247 und 1845]
1248 Ricuß HOLT zu Obermeiser [siehe 584, 1240, 1256, 1938 und 1944] 1249 Ilsabeth N. [siehe 585, 1241, 1257, 1939 und 1945]
1250 Christoph [Stoffel] HIMMELMANN, Bauermeister zu Obermeiser 1667 [lt. Huldigung von 1667],* ... um 1610 ? [ge- schätzt], # 2. Febr. 1691 Obermeiser [lt. HMR von 1639, läßt am 23. Jan. 1648 in Grebenstein seinen Sohn Chris- toph ? taufen, in der Huldigung von 1667 gen., siehe 3958], OO ... um 1640 ? [5 Kinder] 1251 N.N., * ... , + ...
1252 N. HULS zu Niederlistingen, * ... um 1630 ? [geschätzt], + ... vor Dez. 1667, OO ... 1253 Elsabeth N., * ... um 1630 ? [geschätzt], + ... nach Dez. 1667 und vor 1676 ? [gen. in der Huldigungsliste von 1667 als Relicta]
1254 - 1255 ... fehlen
1256 Ricuß HOLT zu Obermeiser [siehe 584, 1240, 1248, 1938 und 1944] 1257 Ilsabeth N. [siehe 585, 1241, 1249, 1939 und 1945]
1258 Johannes JORDAN zu Westuffeln [siehe 586, 1242, und 1946] 1259 Anna TROTT [siehe 587, 1243, und 1947]
1260 ? Johann George HAASE, Köttner zu Wettesingen [siehe 588 und 1948] 1261 ? N.N., * ... , + ...
1262 ? Simon BUSSEN zu Wettesingen [siehe 590 und 1950] 1263 ? N.N., * ... , + ...
1264 ? Johann Henrich FINIS zu Niederlistingen/Ersen [siehe 576, 672, 1740 und 1988] 1265 ? Anna Catharina HOLD,
oder [lt. Ahnenliste Dr. Achim Hähnert, Grebenstein] ???
? Jost FINNEN [FINIS ???] zu Sielen ? ? Trina HELMBRECHT zu Sielen ?
1266 Bernhard von ERKELENTZ [ERKELENTZ] zu Westuffeln [siehe 578 und 674] 1267 Catharina KLABES [siehe 579, 674]
1268 Leonhard RÜHL zu Heckershausen, * ... um 1630 ? [geschätzt], + ... , [OO II. 22. Juli 1677* ... 1629 Heckers- hausen, + 4. Mai 1688 Heckershausen, OO I. ... [4 Kinder] 1269 Elisabeth SCHEUCH aus Balhorn, * ... um 1629, # 18. Sept. 1676 Heckershausen "47 Jahr"
1270 ? Conrad [Hans Curt] EILBRECHT, Dorfknecht zu Heckershausen, Gespannbesitzer 1713-15 zu Heckerhausen, ~ 20. Okt. 1650 Heckershausen, + ... um 1715, OO 24. Sept. 1679 Heckershausen [2 Kinder] 1271 ? Margaretha [Martha] RANGE, ~ 11. Dez. 1653 Heckershausen, # 4. April 1712 Heckershausen
1272 – 1275 ... fehlen
1276 Curt [Cordt] GREBEN, malsburgischer Meier zu Escheberg [bereits ben. Im Kriegsschadenregister von], * ... um 1616, # 6. Okt. 1686 Escheberg "70 Jahr",OO I. ... um 1647 N. N., * ..., +... vor 1659], OO II. ... 1659 Breuna [13 Kinder] 1277 Catharina LIPTE ?, * ... um 1630/31, + 29. April 1701 Breuna, # 1. Mai 1701 Breuna [FB Breuna: ~ 16. Jan. 1681 Breuna, konf. 1693 Breuna, 2. Anna Margareta Lohmann, ~ 9. ... 1677 Breuna, konf. 1696 Breuna" [lt. Familien- buch Breuna], sie ist am 17. Nov. 1667 Patin bei Catharina, der Tochter von Görge Braun; im Nov. 1688 klagen ihre Stiefiöchter Elisabeth und Anna Gräben gegen sie wegen des väterlichen Erbteils, lt. Ortsrepositur Breuna im StAM]
1278 Johannes [Hans] HIMMELMAN, Müller zu Laar bei Zierenberg, * ... um 1630 ?, + ... nach 11. März 1703 [Gev. bei Johannes Schwartz Sohn Johannes, siehe 504], OO ... vor 1665 [3 Kinder] 1279 Anna Maria BRAUN, ? * ... , + ... nach 4. März 1708 [Gev. bei ihrer Enkelin Anna Margaretha Grebe, ist am 31. Okt. 1686 als Gev. bei ihrer Enkelin Anna Maria Grebe und am 18. Okt. 1693 bei ihrer Enkelin Anna Gerdruth]
1280 N.MISCHEN, * ... um 1610 ? [geschätzt], + ... nach 1649, OO ... um 1625 ? [5 Kinder] 1281 N.N., *... , + ...
1282 – 1287 ... fehlen
1288 N. DRILLING zu Beringhausen, T ... um 1620 ? [geschätzt], + ... nach 1665 ?, OO... [3 Kinder] 1289 N.N., * ... , + ...
1290 N.GÖTTEN zu Beringhausen, T ... um 1620 ? [geschätzt], + ... nach 1665 ?, OO... [8 Kinder] 1291 N.N., * ... , + ...
1292 – 1303 ... fehlen
1304 ? Petrus STELLER zu Brilon, * ... um 1620 ? [geschätzt], + ... nach 1649, OO ... um 1645 ? [2 Kinder] 1305 ? Anna N., *... , + ... nach 1649
1306 – 1347 ... fehlen
1348 Bastian ERGKELENTZ zu Westuffeln [Herkunft unbekannt] [siehe 1156 und 2532] 1349 N.N. [siehe 1156 und 2533]
1350 Adam CLAWES [KKAUS] zu Westuffeln [siehe 1158 und 5066] 1351 Figge [ = Sophie] KÜHNHENNE [siehe 1159 und 5067]
1352 – 1355 ... fehlen
1356 Ludwig BROMBSEN [BROMBSENIUS], Pfarrer zu Obermeiser 1637–1681 [gen. 1655, 21. März 1664, Stipendiat in Marburg 1. Juli 1618 - 30. Sept. 1622, Schulmeister [Magister] in Zierenberg und 1673] 1622 – 1637, * ... um 1599 Zierenberg, # 16. Aug. 1681 Obermeiser, [am 28. Mai 1635 Gevatter in Westuffeln;OO I. 21. März 1632 Grebenstein als Magister Ludwig Brombsenius mit Christina HENTZE, * ... , + ... vor 28. Okt. 1634 ; lt. Ortsrepositur im StAM beschwert sich die Gemeinde 1655 über ihn, wegen der Äußerung, es gebe in der Gemeinde nur Zauberer und Un- holde und 1666 klagt Johann Andreas von Warburg gegen ihn wegen Beschimpfung; Gev. am 9. Okt. 1639 bei Curth Eckels Sohn Pate als Hr. Ludwig Brombsen] OO II. 28. Okt. 1634 Zierenberg [lt. KB Westuffeln] [6Kinder] 1357 Maria WESTEN, * ... um 1610 Zierenberg, # ... Sept. 1698 Obermeiser o. Alter. o. Namen [ist am 6. Febr. 1681 Gev. bei Ihrer Enkelin Maria Brombsen, Vit Brombsen Tochter, in Westuffeln]
1358 Wolmar GREBE zu Westuffeln [siehe 1218, 1480 und 1576] 1359 N.N. [siehe 1219, 1481 und 1577]
1360 – 1369 ... fehlen
1370 Albrecht [Albert] BREDE [BRIEDE] zu Meimbressen, * ... um 1630 ? [geschätzt], # 24. Mai 1672 Meimbressen o. A., OO ... um 1654 [4 Kinder] 1371 N. N., * ... , + ...
1372 - 1371 ... fehlen
1372 Hans SCHMITT zu Ehrsten [in der Huldigungsliste von 1667 nicht gen.], * ... um 1630 ? [geschätzt],# 23. Juli 1687 Ehrsten, OO ... vor 1660 [2 Kinder] 1373 N.N., * ... um 1634 ? [geschätzt], # 1. Febr. 1671 Ehrsten
1374 - 1391 ... fehlen
1392 ? George SCHÄFFER [SCHEFFER] Organist und Schulmeister [aedituus et paedagogus] zu Westuffeln seit 1654 [gen. in der Huldigungsliste von 1667], * ... um 1630, konf. 1643 Westuffeln, # 11. Mai 1696 Westuffeln, OO ... um 1653 [7 Kinder] N.N., * ... , + ... nach 31. Mai 16691393 ?
oder
? Jacob SCHEFFER, Salpetersieder zu Westuffeln [gen. in der Huldigungsliste von 1667], * ... , + ... nach 12. Okt. 1652 OO 8. Febr. 1646 Westuffeln [5 Kinder] ? Anna N., * ... um 1620, + ... nach Dez. 1667
oder
? Tönges SCHÄFFER zu Westuffeln [in der Huldigungsliste von 1667 nicht gen., auch sonst nicht, daher wohl aus- wärts ansässig], ], *... um 1630, + ... , OO 8. Nov. 1655 Westuffeln ? Agnes GRÖBE [GREBE], * ... * ... , + ... [George Gröben des Schweinehirten Tochter]
1394 Valentin [Valten] PFURR [PFORR] zu Westuffeln [gen. in der Huldigungsliste von 1667], * ... um 1623, # 30. März 1703 Westuffeln "80 Jahr" OO 18. Nov. 1656 Westuffeln [siehe 1856] [8 Kinder] 1395 Margarethe JORDAN, * ... um 1638, konf. 1651 Westuffeln, + ... nach 26. April 1678 [siehe 1857; Schwester von 1242 und 1978]
1396 – 1397 ... fehlen
1398 Henrich JASPERS [JESPERS] gen. SCHEFFER, "der Blinde" [wie sein Vater und sein Bruder] zu Westuffeln [gen. in der Huldigungsliste von 1667], ~ 2. Advent [6. Dez.] 1618 Westuffeln [Hans des Schäffers Kind, in des Trosten Haus getauft, Gev. des Schafmeisters Sohn von Schachten] oder ~ Sonntag der heiligen Massen 1618 Westuffeln [Söhnchen des N. Jäsper, Gev. des Meiers Sohn von der Malsburg], # 15. Juni 1670 Westuffeln [siehe 1862, OO I. ... Sibylle Margretha N., * ..., # 13. Febr. 1660 Westuffeln], OO II. ... vor 21. Nov. 1662 36 Kinder] 1399 Engel SCHNELLENPFEIL ?, *... um 1629, # 25. Mai 1724 Westuffeln "95 Jahr, vulgo blinde Engel" [siehe 1863, zahlt lt. Bußregister 1663 4 Albus Strafe: "dass sie Flachs uf ein Sonntag in der Sonne getrocknet"]
1400 N. MÜLLER [MÖLLER] zu Zwergen [im HMR von 1639 werden Georg und Curt Möller gen., in der Huldigungsliste von 1667 Johannes, der Köttergrebe, Hanß und Bartold gen., 1192, 1220, 1596 und 3012] 1401 Anna Catharina ? N., [siehe 1221, 1401 1597 und 3013]
1402 - 1403 ... fehlen
1404 Jacob FIGGE zu Westuffeln ["der Waldecker", siehe 1216, 3412, 3440 und 3768] 1405 Anna N. [siehe 1217, 3413, 3441 und 3769]
1406 Jost DÜSTER, Bauermeister 1667 und Grebe zu Westufflen [wohl Nachfolger von Curt Eckel ab 1669,], *... um 1624 Westuffeln [siehe 1186; gen. in der Huldigungsliste von 1667; Bruder von Eckard Düster, siehe 1588], konf. 1637 Westuffeln, # 12. Sept. 1692 Westuffeln "70 Jahr, gewesener Grebe", [OO I. 26. Juni*... um 1624, # 17. Mai 1654 Westuffeln], OO II. 15. Nov. 1654 Westuffeln [16 Kinder] 1407 Margarethe ZEHENDHOFF aus Schachten, Hebamme zu Westuffeln, *... um 1635 ?, # 28. Dez. 1694 Westuffeln
Nr.1408 – 1439 ... fehlen
1440 ? Ricus GENUIT [in Stadtrechnungen von Hofgeismar von 1623 bis 1655 nicht gen.; Adam Genuit wird im Salbuch von Sababurg von 1570 als in Gottsbüren ansässig gen.], * ... um 1610 ? [geschätzt] , + ..., OO ... um 1640 1441 ? N.N., * ... , + ...
1442 ? Phlipp STRACKE, Einwohner und Krüger zu Goldhausen [lt. OSB Goldhausen] ,* ... um 1610 ? [geschätzt] , + ..., OO ... um 1640 1443 ? N.N., * ... , + ...
1444 - 1447 fehlen
1448 ? Georgen SAUREN, Kirchenprovisor zu Usseln, * ... um 1619 Usseln, + 3. Okt. 1673 Usseln "54 Jahre" OO 7. Sept. 1647 Usseln [14 Kinder] 1449 ? Anna Catharina FIGGEN, * ... um 1631 Usseln, + 26. Aug. 1643 Usseln "43 Jahre"
1450 ? Jobst Johannes KESPER zu Schwalefeld, ,* ... um 1610 ? [geschätzt] , + ..., OO ... um 1640 1451 ? Lisa WICHARD, * ... , + ...
1452 - 1479 ...
1480 Wollmar GREBE zu Westuffeln [siehe Nr.1218, 1358 und 1576] 1481 N.N. [siehe 1219, 1359 und 1577]
1482 – 1483 ... fehlen
1482 Johannes THIELE, Ackermann, Bauermeister und Dorfvorsteher [1665 und 1670] zu Obermeiser [gen.in der Huldi- gungsliste von 1667; lt. Zeugenliste im Prozeß gegen den Rentmeister Köhler zu Zierenberg 1671ist er 54 Jahre alt, er und konnte 1666 die Steuerabrechnung nicht selbst unterschreiben], * ... um 1617Obermeiser, #... Aug. 1699 Obermeiser, [siehe 3240; OO II. 5. Dez. 1682 Obermeiser Margarethe N., * ... , OO I. ... um 1645 [8 Kinder] 1483 N.N., * ... , # 13. Nov. 1681 Obermeiser [siehe 3241]
1484 – 1487 ... fehlen
1488 ? Jost NEUMANN, Opfermann [Küster] zu Zwergen, "bei die 50 Jahre Köster gewesen" [gen. In der Huldigungs- liste von 1667], *... um 1599, # 3. Juli 1685 Zwergen "86 Jahr" [siehe 3024], OO... um 1630 ? [3 Kinder] 1489 ? NN., * ... , +... [siehe 3025]
1490 - 1503 ... fehlen
1504 N. ALERT [ALERDEß ? in Oberlistingen ???] zu Ersen [siehe 1196] 1505 N.N.
1506 Zacharias MÜLLER [MÖLLER], Müller in der Dorfmühle und Kirchenältester zu Westuffeln [siehe 596, 610, 1507 Gertrud KERSTING [siehe 597, 611, 701 und 799]
1508 – 1511 ... fehlen
1512 ? Henrich NEUMANN zu Zwergen [siehe 744] 1513 ? N.N.
1514 - 1527 ... fehlen
1528 George HIMMELMANN, Vorsteher zu Westuffeln 1667 [gen. in der Huldigungsliste 1667], * ... um 1620, # 8. Juni 1681 Westuffeln [siehe 1876], OO ... [2 Kinder] 1529 Catharina N. [vielleicht MÖLLER ? oder BREIDENBACH ?], * ... , # 22. Dez. 1698 Westuffeln [siehe
1530 Detmar SERVIS [ZERBST], Leutnant zu Westuffeln, * ... um 1607, konf. 1620 Westuffeln, # 21. Okt. 1664 Westuf- feln [siehe auch 3256] und vor 23. Mai 1676 Westuffeln, OO... vor 1645 [9 Kinder] 1531 Anna N., * ... , # 9. Febr. 1674 Westuffeln als "die alte Leutnantsche, Detmars Wittwe" [gen. 1667 in Huldigungsliste]
1532 N. HULS zu Niederlistingen [siehe 766] 1533 ElsabethN. [siehe 767]
1534 - 1535 ... fehlen
1536 Ciliax [Cyriacus, Cyriax] REINHART, "gewesener Kastenmeister" zu Wehren, * ... um 1630, # 3. April 1708 Weh- ren "78 Jahre", [OO II. 15. Jan. 1674 Wehren Anna Catharina WURST, "Jungfrau" und "legitime" Tochter des Johannes Wurst, Einwohners zu Sand,, * ... um 1655, # 10. Mai 1681 Wehren nach der Geburt des 5 Kindes "26 Jahr", OO III. 01.08.1682 Wehren Edeling N., Witwe des Johannes Schramm aus Gleichen, * ... um 1640, # 26. April 1697 Wehren "57 Jahr", keine Kinder], OO I. 25. Jan. 1653 Wehren [9 Kinder] 1537 Anna GEISE, *... um 1630/35 ? [geschätzt], # 21. Febr.1673 Wehren o. A. [4 Kinder, wovon 3 kurz nach Geburt starben]
1538 Philipp [Lips] FÜLLING [VILLING], fürstlicher Grebe zu Zwergen seit ca. 1666 [gen. in der Huldigungsliste von 1667, 1670/71 als Zeuge in einen Prozeß in Zierenberg und Rangen gegen den Rentmeister Johann Henrich Köhler gen. "Lips WILLING Grebe, war 6 Jahre im Grebenamt, vor ihm war sein Vater Johannes WILLING Grebe", sein Alter wurde mit 51 Jahre angegeben; er: OO II. 25. Febr. 1683 Zwergen Edeling NEUMANN, Hans Neumanns Tochter, * ... , + ... siehe 1488, Kind 3], * ... um 1618 Zwergen, # 1. März 1690 Zwergen "72Jahr", OO I. ... [6 Kinder] 1539 N.N., *... , + ... nach 1660 und vor 25. Febr. 1683
1540 – 1543 ...
1544 George ROHR, Förster zu Niedermeiser, * ... um 1620 ? [geschätzt], + ... vor 1684, OO... um 1650, [2 Kinder] 1545 N.N., * ... um 1620 ? [geschätzt], # 15. Aug. 1684 Niedermeiser "Witwe, 64 Jahre alt"
1546 Henrich [Wilhelm] SCHINDEHÜTTE, Grebe zu Ehrsten seit 1660-1685 [gen. in der Huldigungsliste von ], * ... um 1624 Ehrsten, # 4. Okt. 1688 Ehrsten, OO ... um 1653 [10 Kinder] 1547 [Elisabeth ?] N. [Hans BLANKENBERG Tochter ?], * ... um 1630, # 29. Jan. 1693 Ehrsten "Henrich Schindehütten Wittib" [sie ist am 18. März Gev. bei ihrer Enkelin Anna Elisabeth, des Försters Hans Henrich Rohr Tochter in Nie- dermeiser]
1548 - 1551 ... fehlen
1552 Johannes RÜDDENKLAU zu Niedermeiser [gen. in der Huldigungsliste von 1667, erster Namensträger in Nieder- meiser, * ... um 1624 [aus Ersen ???], # 26. Febr. 1710 Niedermeiser "86 J.", OO... 4 Kinder] 1553 Engel N., * ... um 1633, # 5. Jan. 1703 Niedermeiser "70 Jahre"
1554 George WIRDA zu Niedermeiser ? [keine Daten im KB Niedermeiser, gen. nur 1667 in der Huldigungsliste],*... um 1610? [geschätzt], + ... nach Dez. 1667 bzw. nach 1676 ?, OO... um 1655 ? [5 Kinder] 1555 N.N., *... um 1614, # 7. Juli 1694 Niedermeiser als George Wirden sel. Relicta, "alt 80 Jahr"
1556 Henrich [Ricuß] JORDAN zu Niedermeiser [gen. in der Huldigungsliste von 1667; sonst George der Senior, Johannes der Hirte, Bartold, Jost der Vorsteher und Henrich gen.], * ... um 1632, # 20. März 1686 Niedermeiser "54 J.", OO ...um 1655 ? [5 Kinder] 1557 N.N., * ... , + ... nach 10. Juli 1683
1558 ? Jost NEUTZE, Gerichtsschöffe zu Niedermeiser [Sohn von Henrich Neutze; [er wird in der Huldigung von 1667 gen. gen. am 16. Juni 1665 als Gev. bei Valentin Pfurrs Sohn Henrich in Westuffeln], [OO I. ... Anna Catharina GUDE von Grebenstein], ], *... um 1624 , # 23. Febr. 1693 Niedermeiser, OO II. 21. Nov. 1694 Neidermeiser 1559 ? Elisabeth HEUSER, * ... , + ...
oder
? Henrich HEUSER, Meier zu Elmarshausen, [*.. um 1666, # 12. April 1739 Niedermeiser "72 ½ Jahre" [er:OO II. 17. Febr. 1701 Niedermeiser Elisabeth Weiffenbach, Tochter des Greben Jost Weiffenbach zu Ersen,*... , + ... nach 13. Nov. 1733, siehe Nr., Kind Nr.], OO I. ... *... , ? Gertrud NEUTZE, # 9. Sept. 1686 Niedermeiser [1667 werden Hans und Viet gen.]
1560 Michael ERLEMANN aus Böhmen, Praefectus fondinae [Bergeschworener] zu Adorf in der Grafschaft Waldeck, * ... um 1625 [event. Tachau im Böhmerwald ???, denn dort hin wanderten im 16 Jh. zwei Brüder Erlemann aus dem Sauerland hin aus], # 8. Jan. 1685 Adorf, OO 9. April 1651 Adorf [7 Kinder] 1561 Catharina SCHMALLEN aus Münden, * ... um 1622, # 27. Sept. 1690 Adorf
1562 Joachim STOCKHAUSEN, Steiger und Richter zu Adorf 1679, * ... um 1624, # 30. Jan. 1702 Adorf, OO 20. Mai 1650 Adorf [8 Kinder] 1563 Anna Catharina GÖTTEN aus Wethen ?, * ... 1637, # 2. Juni 1710 Adorf "83 Jahr"
1564 Henrich POSCHMANN, Bauermeister zu Breuna, * ... um 1624, + 12. März 1699 Breuna "75 Jahr" [er: OO II. 8. April 1684 Breuna Margaretha N., * ... , + 26. Juli 1720 Breuna, sie: OO I. 26. Nov. 1668 Breuna George SELLEN, Schneider, * ... , + ... vor 8. April 1684 Breuna], OO I. ... nach Martini [11. Nov.] 1657 Breuna [8 Kinder] 1565 Anna ERNST, * ... um 1625 Breuna, + 13. Febr. 1682 Breuna [Schwester von 4045]
1566 Christoph SCHWEDEßEN zu Breuna* ... um 1630 Breuna, + 25. [April ?] 1696 Breuna "65 Jahr" [kauft 1643 ? von Rabe von Pappenheim eine Scheune mit Hof; am 20. Juli 1669 nimmt er für seinen Pflegesohn Christian Pfankuch das von Pappenheimsche Lehen; hat 1683 einen Streit wegen Ländereien mit dem Pfarrer George Kersing zu Breuna [StAM Ortsrepositu Breuna; Otto von der Malsburg ließ ihm 1689 eine Kuh pfänden], OO 4. März 1663 Breuna [2 Kinder] 1567 Anna [Annen] ERCKEL, * 5. Jan. 1641 Breuna, + 7. Sept. 1685 Breuna, # 11. Sept. 1685 Breuna
|