GERMEROTH-Genealogie
CHRONIK
STAMMTAFEL  I
STAMMTAFEL  II
AHNENTAFEL RG
  1.-4. Generation
  5. Generation
  6. Generation
  7. Generation
  8. Generation
  9. Gen - Teil 1
  9. Gen - Teil 2
10. Gen - Teil 1
10. Gen - Teil 2
10. Gen - Teil 3
10. Gen - Teil 4
11. Gen - Teil 1
11. Gen - Teil 2
11. Gen - Teil 3
11. Gen - Teil 4
12. Generation
13. Generation
14. - 18. Generation
19. - 26. Generation
HUGENOTTEN
STAMMORTE
GESCHICHTEN
Register
Externe Links
Gästebuch
Voting - Kritik
Impressum
Nachrichten - News
   
 




Nr. 3312 bis 3639
[aus technischen Gründen können die Nr. 2048 bis 4095 nicht auf einer Seite dargestellt werden - die Nr. 2048 bis 2551 sind unter 11. Generation - Teil 1, die Nr. 2552 bis 3311 unter 11. Generation - Teil 2 und die Nr. 3640 bis 4095 unter 11. Generation - Teil 4 zu finden]

3312 ? Johannes MAUS, "Capitain" zu Westuffeln [ist am 13. Sept. 1635 Gev. bei Hans Müllers Sohn Christoffel], * ...
           um 1605 ? [geschätzt], +.. , [siehe 1872 und 3700, OO I. ... vor 1633 N.N., * ... , +... ... vor 1635 [denn sie wird
           am 20. Nov. 1633 als des Captain Johannes Maus Frau als Gev. bei Henrich Jütten [siehe 1166] Tochter gen.],

           OO II. 5. Jan. 1635 Westuffeln
3312 ? Anna Catharina N., * ... , + ... [siehe 1873 und 3701]

          
oder [identisch ?]

       
? Johannes MAUS zu Westuffeln, * ... um 1590 ? [geschätzt], +... , OO 16. Nov. 1617 Westuffeln
        ? N.N., * ... , +  ...

           oder [identisch ?]

        ? Hans MAUS zu Westuffeln "sieberhausischer Meier", * ... um 1610 ? [geschätzt], +... , OO [II. ?] 24. Febr. 1639
           Westuffeln
        ? Walburga N., * ... , + ...

3314 – 3323 ... fehlen

3324 Reinhardt LOHEMANN zu Breuna [gen. im Kriegsschadenregister von 1637], *... um 1600/10 ? [geschätzt], + ...
        vor 1661, OO ... [5 Kinder]
3325 N.N., * ..., + ...

3326 Andreas KÄSE zu Westuffeln [siehe 1928]
3327 Trina N. [siehe 1929]

3328 ? Johann WASMUTH [WASMUNDT] zu Oberelsungen [gen. im Zierenberger Salbuch von 1572], * ...um 1540 ?
           [geschätzt], + ... nach 1572, OO...
3329 ? N.N., * ..., + ...

3330 – 3347 ... fehlen

3348 ? Eberwein SCHNELLENPFEIL, fürstlicher Grebe zu Oberelsungen 1671 [gen. im HMR von 1639 und 1671 im Pro-
           zeß  gegen den Rentmeister Joh. Henrich Köhler zu Zierenberg: ist 66 Jahre alt; wird 1666 in Zusammenhang mit
           einer Soldatenzulage gen., nennt auch die Empfänger von Armenkorn], * ...um 1605, + ... nach 1671, OO...
3349 ? N.N., * ..., + ...

           oder

        ? Tönis SCHNELLENPFEIL zu Oberelsungen [gen. im HMR von 1639], * ... um 1600 ? [geschätzt], + ... nach 1639,
           OO ...
        ? N. N., * ... , + ...

3350 - 3411 ... fehlen

3412 Jacob FIGGE zu Westuffeln ["der Waldecker", siehe 1216, 1404, 3440 und 3728]
3413 Anna N. [siehe 1217, 1405, 3441 und 3729]

3414 Gerlach THIELE zu Westuffeln, * ... um 1600 ? [geschätzt], # 4. Febr. 1682 Westuffeln o. A. [im Kriegschaden-
        verzeichnis, im HMR und in Huldigungsliste von 1667 nicht gen., 1647 im Bußregister gen.; siehe 3730, Bruder von
        3702
], OO 20. Juli 1634 Westuffeln [5 Kinder]
3415 Catharina [Trina] N., * ... um 1610 ? [geschätzt], # 15. Juni 1664 Westuffeln o. A. [sie erhält 1663 als Gerlachs
        Witwe 8 albus für den Stand ihres Mannes in der Kirche; siehe 3731]

3416 – 3419 ... fehlen

3420 Curth PEPPEN [PAPE oder MENTZE, MENGELL], Ackermann [-knecht] 1592 und Vorsteher zu Wettesingen 1600
        [gen. 1591 als Zeuge, ist etwa 26 Jahre alt, 1592 wird er um 25 Jahre gen. und ist 50 fl. reich], ], * ... um 1565/67, 
        + ... nach 1600 [siehe 7100], OO...
3421 N. N., * ... , + ...

3422 - 3439 ... fehlen

3440 Jacob FIGGE zu Westuffeln ["der Waldecker", siehe 1216, 1404, 3412 und 3768]
3441 Anna N. [siehe 1217, 1405, 3413 und 3769]

3442 – 3451 ... fehlen

3452 ? Henrich FISCHER zu Niederlistingen [gen. in der Huldigungsliste von 1667 und1671 im Prozeß gegen den Rent-
           meister Köhler zu Zierenberg: kann 1666 die Steuerabrechnung nicht selbst unterschreiben], ... um 1610 ? [ge-
           schätzt], OO ...* ..., + ...
3453 ? N.N., * ... , + ... nach 1666,

            oder

         ? George FISCHER zu Niederlistingen

3454 - 3455 ... fehlen

3456 ? Johannes SASSEN zu Eberschütz [Sohn von Simon Saßen ?, # ? 5. Sept. 1597 Sielen ??], *...um 1570 ? [ge-
           schätzt], # 1. Sept. 1626 Sielen oder 29. Dez. 1626 Sielen ??? [gen. HMR von 1639 als Hans Saßen gen. ?"],    
           OO.. 3457 ? [9 Kinder]
3457 ? Anna N., *..., # 19. April 1622 Sielen "Johannes Saßen Hausfrau" [am 6. März 1617 als Taufzeugin gen., am 6.
          Mai 1619 ist Johannes Saßen Frau Taufzeugin]

           oder

        ? Curth SASSEN zu Eberschütz [Johann Saßen Sohn und Bruder von Henrich Saßen dem Schmied], * ...um 
           1570 ? [geschätzt], +... vor 1650 [am 10. März 1611 als Pate gen., lebt noch 1624], OO... [7 Kinder]
        ? N.N., ], * ..., + ... [# 1. Sept. 1597 Sielen "Curth Saßen Frau"]

3458 – 3459 ...

3460 Hans HUNOLDT zu Eberschütz, *... um 1600 ? [geschätzt], + ... vor 1639, OO ... [5 Kinder]
3461 N. N., * ..., + ...

3462 - 3463 ... fehlen

3464 N. WAGENER zu Zwergen [Johannes und Jost Wagener im HMR von 1639 gen. und Hermmann, Johannes sen.,
        Johannes jun., Curth und Jost der Kastenmeister = krank, in der Huldigung von 1667 gen.], * ..., + ... , OO ...
3465 N. N., * ..., + ...

3466 - 3483 ... fehlen

3484 ? Tonigs [Tönnies, Anton] WEIFFENBACH zu Oberlistingen [siehe 2042, 3980 und 4024]
3485 ? Elisabeth N., [siehe 2043, 3981 und 4025]

3486 - 3487 ... fehlen

3488 Johannes BUCK jun. , Bürger zu Hofgeismar-Peterstadt [im HMR von 1639 gen., 1640 im Stadtregister, 1647 und
        1655 in Stadtkämmereirechnung gen.],
*... um 1612, #  21. Juli 1666 Hofgeismar/Altstadt "alt 54 Jahr, war ein flei-
        ßiger Bürger und war von einem wilden Schwein gehauen, ... [nicht lesbar] ein großes ... [nicht lesbar], war er 11
        Wo        chen lang krank und sterben mußte, hinterließ viele ? oder vier ? kleine Kinder
", OO... um 1644 [3 Kinder]
3489 N.N., * ... um 1614, # 26. April 1671 Hofgeismar/Altstadt "57 Jahr"

3490 ? Ernst BLOME zu Liebenau, * ...um 1600 ?  [geschätzt], # 17. Aug. 1660 Liebenau [gen. im HMR von 1639 ] 
           OO ... um 1635 [3 Kinder]
3491 ? Catharina N., * ..., + ... nach 4. April 1656 [gen. am 4. April 1656 in Liebenau als Gev. bei Johannes Blomen von
          Daseburg Tochter Catharina]

3492 Bartold FRISCH zu Lamerden * ...um 1600 ?, [geschätzt], + ... nach 7. Jan. 1643 und vor 6. Sept. 1657 [zuletzt
        gen. 7. Jan. 1643 als Pate bei Kilian Fehlings Sohn Johannes], [KB-Lücke Jan. 1644 bis Jan. 1650;
        OO I. ... um 1620 N.N. , * ... , + ... vor 2. Okt. 1639]
, OO II. 2. Okt. 1637 Eberschütz [5 Kinder]
3493 Catharina N., * ..., # 22. Dez. 1675 Eberschütz als Rel. [OO I. ... Caspar FEHLING, * ..., + ... vor Okt. 1637]

3494 Johannes KÖSTER, Leineweber zu Hofgeismar-Neustadt, * ... um 1608, # 6. Mai 1680 Hofgeismar-Neustadt "72
        Jahr", OO ... um 1640 [2 Kinder]
3495 Anna N., *... um 1613, # 26. Sept. 1684 Hofgeismar-Neustadt "77 Jahr" als Witwe

3496 - 3515 ... fehlen

3516 Engelbert BOLTEN zu Haueda [am 21. Febr. 1622 klagt er mit Thöges Götten gegen Friedrich George von Pappen-
        heim in Zierenberg vor dem Schultheißen Johannes Gödewig]; wird 1664 in Abgabenliste , 1667 in der Huldigungs-
        iste gen.],
* ... um 1602 Haueda, # 15. Sept. 1688 Haueda "86 Jahr", OO... vor 1649 [6 Kinder]
3517 Anna N., * ... um 1621, # 14. Juni 1685 Haueda "64 Jahr und etzliche Monat"

3518 Moritz FLNACK zu Haueda [gen. in der Huldigungsliste von 1667], * ... um 1627, # 1. Juni 1687 Haueda "60 Jahr", 
        OO... um 1660 [4 Kinder]
3519 Catharina N., * ... , # 29. Aug. 1699 Haueda

3520 Johannes WENDEN sen. zu Oberlistingen, * .. um 1620 ? [geschätzt], + .. nach 1686 Oberlistingen [als Pate gen.],
        OO ... um 1640 ? [4 Kinder]
3521 N. N., * ..., # 17. Jan. 1685 Oberlistingen "als Johannes Wenden Hausfrau"

3522 ? Merten BUDDEN sen. zu Oberlistingen, * ... um 1620, + ... Ende 1666 Oberlistingen, OO ... um 1650
3523 ? N.N., * ..., #8. Febr. 1683 Westuffeln

3524 N. WALDHOFF,* ... um 1630 ? [geschätzt], + ... nach 1665, OO ... um 1660 [2 Kinder]
3525 N.N., * ..., + ... nach 1665

3526 Johann George SENGELAUB, Bergmeister im Eisenbergwerk und fürstlicher Bergsteiger zu Hohenkirchen, * ...
        um 1652 Immenhausen, # 9. Mai 1713 Hohenkirchen, OO ... [nach 10. Mai] 1671 Immenhausen; 9 Kinder]
3527 Anna Elisabeth MEYER, * ... um 1652, # 15. 4. 1726 Hohenkirchen [am 15. Okt. 1722 Patin bei ihrer Urenkelin
        Anna Engele Wenden in Oberlistingen, siehe 880/881, Kind 2, am 10. Nov. 1712 in Cassel-Altstadt Patin bei Ihrer
        Enkelin Maria Elisabeth, des Metzgers Joh. Henrich Schmoll Tochter]


3528 George DITTMAR [DETMAR] zu Meimbressen, * ...um 1620 ? [geschätzt], +... , OO ... um 1650 [5 Kinder]
3529 N. N., * ..., + ...*... um 1600 ? [geschätzt], + ... vor 1639, OO ... [5 Kinder]


3530 – 3531 ... fehlen

3532 ? Johannes LOTZE zu Meimbressen, * ... um 1607, # 15. Jan. 1689 Meimbressen, 82 Jahr, OO ...
3533 ? N.N., * ..., + ...

3534 - 3543 ... fehlen

3544 Henrich BAKE sen., Ackermann und Gemeindevorsteher zu Wettesingen 1667 [gen. 1629, 1637, 1640/41, 1649,
        1660 1663, 1669],
* .. um 1597 Wettesingen, #  20. Febr. 1673 Wettesingen "76 Jahr", OO ... um 1628 [4 Kinder]3545 Margretha N., * ... 1608, # 28. Febr. 1673 Wettesingen "65 Jahr" 

3546 ? Johannes IFFERT, Adjunkt von 1623-1627 [Präsentation durch Henrich von Calenberg zu Rothwürsten am 10.
           Febr. 1623 und Präsentation am 24. Aug. 1623 durch den Superintendenten Paulus Stein] und Pfarrer zu Wette-
           singen 1628-1667, ab 1645 zugleich Garnisonsprediger zu Warburg, 1655 als "feiner und geschickter Mann" bez.,
           Emeritus 1667-1672 in Wettesingen, immatrikuliert Marburg, Schulmeister vermutlich in Dörnberg 1619-1623 [be-
           saß lt. Verzeichniß von 1649 ein von calenbergischen Bauhof in Wettesingen], # 6. Sept. 1672 Wettesingen "77
          Jahr, im 43. Jahr seines Predigeramtes", OO... um 1630 [8 Kinder]
3547 ? Margarethe N., * ... um 1617, # 7. Sept. 1676 Wettesingen "alt 59 Jahr"

3548 ? Henrich MANTEL zu Wettesingen [gen. 1617 – 1652], * ... um 1590 ? [geschätzt], + ... nach 1652, OO... um
          1630 ? [3 Kinder]
3549 ? N.N., * ..., + ... nach 1640

3550 ? Johannes PEPPEN, Vorsteher zu Wettesingen 1663 [siehe 1710]
3551 ? Elisabeth N. [siehe 1711]

3552 – 3553 ... fehlen

3554 Hermann FLOR zu Zwergen [gen. in der Huldigungsliste 1667], * ..., + ... nach 1690, OO ...
3555 N.N., * ..., # 19. Febr. 1690 Zwergen "73 Jahr" als Ehefrau

3556 – 3559 ... fehlen

3560 Johannes WAGENER der Jüngere [ ? ] zu Zwergen [gen. in der Huldigungsliste von 1667 ?] * ... um 1640 ? [ge-
         schätzt]
Zwergen, + ... nach 24. Okt. 1711 [als Gev. gen.; siehe 1732], OO... um 1670 [6 Kinder]
3561 N.N., * ..., # 13. März 1699 Zwergen

3562 – 3563 ... fehlen

3564 ? Henrich BERTERMANN sen. zu Oberlistingen, *... um 1630, + ... [siehe 1994], OO ... um 1660 [7 Kinder]
3565 ? Anna Elisabeth N., * ... , #  28. Juli 1715 "84 Jahre" oder q 31. Nov. 1724 Oberlistingen "85 Jahre"

3566 ? Hans [Johannes] WOLFF [WULFF] zu Oberlistingen, * .. um 1640, +.. nach 1667, OO .. um 1665 ? [3 Kinder]
3567 ? N.N., * ... , #18. Febr. 1701 Oberlistingen ? oder 4. Juli 1702 Oberlistingen ?

3568 N. MÜLLER [MÖLLER] zu Zwergen [Georg, V ... vor 1667 und Curt Möller, + ... vor 1667, im HMR von 1639 gen.; 
        in der Huldigungsliste von 1667 werden Johannes der Köttergrebe, Bartold und Hans], ], * ... um 1600, [siehe
1680
       
und 1736], +... , OO... [2 Kinder]
3569 N.N., * ... , + ...

        oder

        N. MÜLLER [MÖLLER] zu Zwergen, * ... um 1610 ? [geschätzt], + ... , OO... um 1635 [3 Kinder]
        N. N., * ... , + ...

3572 Philipp JORDAN zu Zwergen, [siehe 1738 und 1776 ?; in der Huldigung von 1667 Hanß, Johannes, Hermann
        und Lips der Vorsteher gen.],
OO
3571 N. N.,

3572 Johannes SCHMIEDEKNECHT, Meister zu Niedermeiser [gen. in der Huldigungsliste von 1667 in Zwergen, in Nie-
         dermeiser dagegen nicht gen.
], * ... um 1619 [aus Rhoden oder Thüringen ?], # 28. März 1699 Niedermeiser "80
         Jahre" [OO II. ... 1670 N.N., * ... , # 30. April 1698 Niedermeiser o. A., OO I... um 1650 [5 Kinder]
3573 N.N., * ... , + ...

3574 – 3575 ... fehlen

3576 ? Curth AREND [ARNDT] aus Zwergen [gen. in der Huldigungsliste von 1667: " ist krank"], * ... um 1600, * ... nach
           1667, OO ... ,
3577 ? N.N., .*..., + ...


           oder

        ? Henrich Curth AREND [ARNDT aus Zwergen [gen. in der Huldigungsliste von 1667: " ist krank"], *... um 1600,
           + ... nach 1667, OO .. 
        ? N. N., .*..., + ...
,
3578 - 3585 ... fehlen

3586 ? Blasius WÜSTEFELD, *... um 1600/10 ? [geschätzt], + ..., OO 23. Nov. 1637 Duderstadt
3587 ? N.N., * ..., + ...

           oder 

        ? Hans WÜSTEFELD, *..., um 1600/10 ? [geschätzt], + ..., OO 11. Aug. 1636 Duderstadt
        ? Christine GROSSEN, * ... um 1600/10 ? [geschätzt], + ...


3588 ? Bartold FERBER zu Münden, * ... 1592, V ... [hatte einen Verwandten: Hildebrandt], OO... 1617
3589 ? N.N., * ... 1596, + ...

3590 – 3599 ... fehlen

3600 ? Jürgen [Jurg] ? STILLING zu Münden, * ... um 1610 ? [geschätzt], + ... 17. Nov. 1639 Münden, O... vor 1625
3601 ? Margarethe N., * ... , + ...

3602 ? Johannes R IEBESTAHL zu Münden, * ... um 1620 ? [geschätzt], +.., OO 21. Nov. 1648 Münden
3603 ? Ilsabe [Elisabeth ?] LOTZE, * 9. Okt. 1625 Münden ?, + ...

3604 ? Ricus GEBERT der Ältere?? zu Münden, * ... , + ... , OO 24. Sept. 1672 Münden, St. Blasien
3605 ? Elisabeth KANNENGIEßER, *... , +... ,  [To. von "Harmann Kannengießer, Förster auf dem Kaufunger Walde"]

3606 ? Christoph HEPE zu Münden, * ... um 1600/10 ? [geschätzt], + ..., OO ...
3607 N.N., *... , + ...

3608 ? Jost SCHEPELER zu Münden, *... um 1580/90 ? [geschätzt], + ... vor 1631, [OO II. ... Catharina N. ], *... , 
           # 3. Febr. 1674 Münden als "Jost Schepelers Witwe]
, m OO I. ... vor 1611 [9 Kinder]
3609 ? N.N., *... , + ...

3610 - 3611 ... fehlen

3612 ? Hans HEPE, zu Münden [gen. 1620], * ... um 1580/90 ? [geschätzt], + ..., OO ...
3613 ? N. N., * ... , + ...

3614 ? Michael BOHLEMANN, Meister zu Münden ["der Schloßer" gen. 1629], * ... um 1580 ? geschätzt], + ... vor 1664,
           OO ... vor 1629
3615 ? Anna N., * ... , # 20. April 1664 Münden als "Anna, Michael Bohlemanns Wittibe"

3616 – 3639 ... fehlen
                                                                                                                                                                                 
     Stand: 01.04.2006

 
©  Copyright 2005-2006 by Reinhard Germeroth