GERMEROTH-Genealogie
CHRONIK
STAMMTAFEL  I
STAMMTAFEL  II
AHNENTAFEL RG
  1.-4. Generation
  5. Generation
  6. Generation
  7. Generation
  8. Generation
  9. Gen - Teil 1
  9. Gen - Teil 2
10. Gen - Teil 1
10. Gen - Teil 2
10. Gen - Teil 3
10. Gen - Teil 4
11. Gen - Teil 1
11. Gen - Teil 2
11. Gen - Teil 3
11. Gen - Teil 4
12. Generation
13. Generation
14. - 18. Generation
19. - 26. Generation
HUGENOTTEN
STAMMORTE
GESCHICHTEN
Register
Externe Links
Gästebuch
Voting - Kritik
Impressum
Nachrichten - News
   
 



Nr. 2552 bis 3311

[aus technischen Gründen können die Nr. 2048 bis 4095 nicht auf einer Seite dargestellt werden - die Nr. 2048 bis 2551  sind unter 11. Generation - Teil 1 die Nr. 3312 bis 3639 unter 11. Generation - Teil 3 und die Nr. 3640 bis 4095 unter 11. Generation - Teil 4 zu finden]

2552 Hartmann GRÄBEN [GREBER 1620/22, GREFEN, GRAFEN 1637], malsburgischer Meier zu Escheberg [1620-1622
        im malsburgischen Fruchtregister von Niederelsungen, im Kriegsschadensregister von 1637 mit seinem Sohn Cordt
],
        * ... um 1590 ? [geschätzt], + ... nach 1637 [ 1658 ? ] und vor 1661 [siehe 8088], OO ... um 1620 ? [2 Kinder]
2553 N. N., * ... , # 12. Okt. 1665 Breuna o. A. [siehe 8089]

2554 ? Hans Henrich LIPTE [von der LIPPE] aus Hofgeismar, malsburgischer Sambt-Förster zu Breuna [gen. im Kriegs-
           schadensegistern von 1637, OO II. ? 25. Okt. 1654 Hofgeismar-Neustadt Gerdruth N. *... , +... , Witwe des Jo-
           hannes EICHENBERG
, * ... um 1595 ? [geschätzt], +... nach 1654 und vor 1661, OO ... [2 Kinder]
2555 ? N. POPPENHEGER [VOPPENHEGK], * ... , + ... vor 1654

2556 - 2557 ...

2558 ? Stoffel BRAUN, Müller in der Mühle zu Laar [gen. im FB Breuna bei der Herkunft seiner Tochter Anna Martha als
           Ehefrau von Stinus Meyenschein
], * ... um 1590 ? [geschätzt], + ... , OO ... [2 Kinder]
2559 ? N.N., * ... , + ...

2560 – 2699 ... fehlen

2700 ? Hans CLAWES [CLAUS] zu Westuffeln [siehe 2316 und 10136]
2701 ? N.N.,

2702 - 2711 ... fehlen

2712 Johannes BROMBSENIUS, Pfarrer zu Zierenberg kurz vor 1600 [Nachfolger von siehe 5424], 1564–1569 Unterschul-
        meister in Wolfhagen, Rektor zu Zierenberg 1569 – vor 1600, [gründete 1579 eine 2. Lehrerstelle in Zierenberg] und
        auch als Bürger und Kastenmeister, gen. 1614],
* ... um 1545 ? [geschätzt], + ... vor 1625, OO ... um 1595 ?
2713 Margarethe HAUPTMANN genannt ESKUCHE aus Wolfhagen, * ... um 1570, + ... nach 1599

2714 Ludwig WESTE, Bürgermeister zu Zierenberg [mehrfach: 6. April 1639 und 1654; gehörte zu den "principalsten Ze-
        hentbeständern; 1654 ; 1659, sein Eidam ist Conrad Horstmann; lt. einem Verzeichnis ist er 1642 60 Jahre alt; im
        HMR vom 11. März 1639 gen. und seine Frau lebt noch; 1642 gen. wird 1607 als Lodewigk Westenn in der hess.
        Musterungsliste gen
.], * ... um 1582, + ... nach 1659 OO ... um 1610 ? [4 Kinder]
2715 Margarethe PÖTTER, * ... um 1580 ? [geschätzt], + ... nach 11. März 1639

2716 ? Jost GREBE zu Westufffeln [siehe 2436]
2717 ? Gertrud N. [siehe 2436]


2718 – 2743 ... fehlen

2744 ? Lipps [Philipp] SCHMITT, Köttergrebe zu Ehrsten 6 Jahre lang [lt. Zeugenliste im Prozeß gegen den Rentmeister
          Köhler zu Zierenberg gen. und war 1671 über 60 Jahre alt],* ... um 1605, # 29. Dez. 1677 Ehrsten, 
          OO... um 1630 ? [6 Kinder]
2745 ? N. N., * ... , + ...

           oder

         ? Henrich SCHMITT zu Ehrsten, * .. , +.. um 1607 Ehrsten ?, # 3. Dez. 1675 Meimbressen "68 Jahr", OO .. [5 Kin]
         ? N.N., * ... , + ...

2746 – 2783 ... fehlen

2784 ? Ludwig SCHÄFFER [SCHEFFER, SCHÖFFER] zu Westuffeln, * .. um 1580, + .. nach 1630 ?, [Bruder von 796 ?;
           OO I. ...
           Anna HARCKEN [HACKEN], * ... , # 21. Febr. 1618 [vor Invokavit] Westuffeln, Predigt-Text, Röm. 8: "diese Zeit
           der Leiden ist nicht wert der Herrlichkeit ... ], OO II. 1. Jan. 1619 Westuffeln [3 Kinder]
2785 ? Christina N., * ... , + ...

2786 - 2789 ... fehlen

2790 George JORDAN zu Westuffeln [siehe 2484, 2500, 2516, 3714, 3790 und 3956]
2791 Gertrud N. [siehe 2485, 2501, 2517, 3715, 3791 und 3957]


2792 – 2795 ... fehlen

2796 Johannes ScHEFFER gen. JASPERS, "der Blinde" zu Westuffeln [1620 schon blind], * ... um 1587, # 4. März 1674 
        Westuffeln "87 Jahr" [Bruder von 2784 ?; OO II. 11. Nov. 1637 Westuffeln Elisabeth N., # 22. Sept. 1671 Westuffeln
        oder am 19. Nov. Westuffeln Anna, des Martin SCHNELLENPFEILS Tochter,
*... , # 29. Juni 1670 Westuffeln],
       
OO I. … Mittwoch nach 1. Advend 1618 Westuffeln [5 Kinder]
2797 Gretha SCHARENHOLD, * ... um 1595, # 1. Aug. 1637 Westuffeln

2798 - 2811 ... fehlen

2812 Henrich DÜSTER [DEUSTER], "der alte Grebe" [1635] zu Westuffeln, * ... um 1580 ? [geschätzt], # 1. März 1635
        [Okuli] Westuffeln [siehe 3176, 7360, 7808, 7856 und 7864 oder Ludwig Düster, # 5. Aug. 1635 Westuffeln],
        
OO ... um 1600 [11 Kinder]
2812 Trina N., * ... um 1580 ? [geschätzt], + ... nach 1639 West. [im HMR von 1639 als Witwe gen.; siehe 3177, 7361,
        7809, 7857 und 7865]

2814 Henrich ZEHENDHOFF [THETHOFF, DEGENHOFF], Einwohner zu Schachten 1645, * ... um 1610 ? [geschätzt],
        +... nach 1661 und vor 20. April 1684, OO ... um 1630 [7 Kinder]
2815 Elisabeth N., * ... , + ... nach 20. April 1684 [am 24. Aug. 1645 Gev. bei Johannes Schwalenstöckers Tochter Elisa-
        beth in Grebenstein als Henrich Degenhoffs von Schachten Frau, im Mai 1657 Gev. bei ihrer Enkelin Anna Catharina
        Düster in Westuffeln
]

2816 - 2895 fehlen

2896 ? Henrich SAUREN, Kirchenprovisor zu Usseln, * ... um 1575 Usseln, + 22. April 1655 Usseln "80 Jahre",
           OO ... um 1600 Usseln [3 Kinder]
2897 ? Gerdruth N., * ... um 1581, + 1. febr. 1655 Usseln "74 Jahre"

2898 ? Wilhelm FIGGEN, Dorfrichter 1630, * ... um 1584 Usseln, + 24. Jan. 1668 Usseln "84 Jahr"
           OO ... um 1620 [6 Kinder]
2899 ? Anna Rummel, * ... um 1599 Schwalefeld, + 2. März 1677 Usseln "78 Jahr"

2900 - 2963 ... fehlen

2964 ? Eliaß TYLE [THIELEN] zu Obermeiser, [ge. Kriegsschadenverzeichnis von 1637 &. HMR von 1639; in der Huldi-
          gungsliste von 1667 nicht mehr gen.], [siehe 6480], * ... ca. 1590 ? [geschätzt], +... vor 1667, OO ...
2965 ? N.N.,  , *... , +... nach 1671 [erhält lt. einer Liste, die den Prozeßunterlagen gegen den Rentmeis-
           ter Köhler zu Zierenberg beigefügt ist, 1670/71 Armenkorn, [siehe 6481]

          oder

        ? Gert TYLE [THIELEN] zu Obermeiser, [hat. lt. Kriegsschadenverzeichnis von 1637 gen ],  ... , + ... , OO ...
        ? N. N.,
* ... ca. 1590 ?[geschätzt], +... vor 1667 [siehe 6481] 

2966 - 3011 ... fehlen

3012 N. MÜLLER [MÖLLER] zu Zwergen [im HMR von 1639 werden Georg und Curt Möller gen., siehe 1192, 1220, 1400
        und 1596]
3013 Anna Catharina ? N., [siehe 1193, 1221, 1401 und 1596]

3014 Cunrad KERSTING, Müller und [Kirchen-] Senior zu Westuffeln 1692 [siehe 1194, 1222 und 1598]
3015 Catharina N. [siehe 1195, 1223 und 1599]3016 – 3023 ... fehlen

3024 ? Jost NEUMANN zu Zwergen [siehe 1488]
3025 ? N.N. [siehe 1489]

3026 - 3059 ... fehlen

3060 Curt SERVIS [ZERBES], Leineweber zu Westuffeln [aus Borgentreich im Stift Paderborn], *.. um 1570 ? [geschätzt],
        
# 18. Aug. 1617 Westuffen o. A. bei der Predigt vom Weberspül, Hiob 7, 6 [siehe 6512] , OO ... um 1600 ? [2 Kinder]3061 N. N., * ... , + ...

3062 - 3071 ... fehlen

3072 Hanß ? REINHART zu Werckel ? [Nachbarort von Wehren; gen. 1622], * ... um 1600 ? [geschätzt], + ... ,
        OO ... um 1630 ? [2 Kinder]
3073 Catharina ? N., * ... , + ... nach 1655 [wird 1655 als Taufpatin bei einer Tochter ihres Sohnes Cyliax genannt]

3074 ? Jost GEISE zu Werkel, *... um 1610, # 14. Mai 1680 Werkel "70 Jahre", OO ...
3075 ? Treina N., * ... , # 10. Okt. 1674 Werkel o. A.

3076 Johannes FÜLLING [WILLING], Grebe zu Zwergen, noch 1665 [gen.im HMR von 1639; zu den Nachkommen ge-
        hören u.a. die ev. Pfarrerfamilien Fülling in Wehren, Züschen, Kirchberg, Istha und Niedermeiser],
* . um 1590 ? [ge-
        chätzt],
+ ... nach 1665, OO ... um 1618 ? [6 Kinder]
3077 Anna LUTHER [gen. in Notizen des ältesten KB von Wehren-Werkel-Dorla], * ... um 1595 ?, + ... nach 1637

3078 – 3091 ... fehlen

3092 ? Johann [-es] SCHINDEHÜTTE, Grebe zu Ehrsten 1639 [gen. im Kriegschadenverzeichnis von 1637; gen. im HMR
           von 1639], *... um 1595 ? [geschätzt], + ... nach 1639 und vor 1660, OO... [4 Kinder]
3093 ? N. N.,
* ... , +...

         
oder 

        ? Curth SCHINDEHÜTTE, * ... um 1580 ? [geschätzt, gen. im Kriegschadenverzeichnis von 1637 &. im HMR von
          1639],
+ ... nach 1639 und vor 1660, OO...
           N. N.,
* ... , + ...

         
oder ?

        ? Hermann SCHINDEHÜTTE, * ... um 1580 ? [geschätzt], +... nach 1639 und vor 1660, gen. im Kriegschadens-
           verzeichnis von 1637 und im HMR von 1639; am 23. Juli 1643 in Grebenstein Gevatter bei Herman, dem Sohn
           des Ratsherrn Johannes Schindehütte],
OO ...
        ? N. N.,
* ... , +...

         
oder

        ? Johannes SCHINDEHÜTTE junior, Grebe zu Ehrsten 1639 [gen. im Kriegschadenverzeichnis von 1637 & im HMR
           von 1639] ,
* ... um 1595 ? [geschätzt], + ... nach 1639 und vor 1660, OO...
        ? N. N.,
* ... , + ...

3094 ? Hanß BLANCKENBERG zu Ehrsten 1639 [gen. im Kriegschadenverzeichnis von 1637, gen. im HMR von 1639], 
           *... um 6. Juni 1604, # 6. Juni Pfingsten [Pfingstsonntag = 7. Juni] 1663 Ehrsten "an seinem Geburtstag, alt 59
           Jahr", OO... [3 Kinder]
3095 ? Catharina N., 
* ... um 12. Juni 1609, # 18. Sept. 1694 Ehrsten "die Blankische, ihres Alters 85 Jahr, 3 Monat
           und 6 Tage

3096 – 3111 ... fehlen

3096 – 3111 ... fehlen

3112 N. JORDAN zu Niedermeiser, [Jost, Hans [jun. und sen.] und Henrich werden 1637 und 1639 im HMR gen., Bartold
        wird 1671 in der Zeugenliste des Prozeßes gegen den Rentmeister Köhler zu Zierenberg als Köttergrebe bezeichnet
        und ist 54 Jahre alt],
* ... um 1600 [geschätzt] ?, + ... nach 1632, OO ... um 1625 [2 Kinder]
3113 N.N., * ... , + ... nach 1632

3114 – 3127 ... fehlen

3128 Johann POSCHMANN der Ältere zu Breuna [gen. im Kriegschadensregister von 1637], * ... um 1600 ? [geschätzt],
       
# 30. April 1665 Breuna, OO... um 1630 ?
3129 N. N. [FLAMME ?], *... , + ...

3130 Jost ERNST zu Breuna [zahlt 1600/01 Bürgergeld 8 thaler, wird im malsburgischen Fruchtregister von Niederelsun-
        gen 1620-22 gen. & im Kriegsschadensregister von 1637],
* ... um 1580 Niederelsungen, + ... nach 5. September
        1637 [siehe 8090], OO... um 1620 ? [2 Kinder]
3131 Greta FLÖRICKE [FLÖRCKE], * ... , +... nach 1630 [OO I. ... Flor WEBER, * ... , +... vor 1620]

3132 Curdt SCHWEDESSEN zu Breuna, malsburgischer Meier zu Laar 1643 [gen. im malsburgischen Fruchtregister von 
        Niederelsungen von 1620/22
], * ... um 1600 ? [geschätzt], # 29. April 1668 Breuna, OO ...
3133 Elisabeth KNIEP [KNEIP], * ... um 1600 Breuna, # 26. Okt. 1669 Breuna [sie ist am Tag vor Weihnachten 1620 in
        Breuna Gev. bei des Breunaer Pfarrer Matthias Weeten Mutter Elisabeth Kepper]

3134 Johann Hermann ERCKEL, Schmied zu Breuna 1637 und malsburgischer Almosenverwalter 1635-1672 [am 11. 
        April 1635 vereidigt; gen. im Kriegsschadensregister von 1637 als Johann Hermann der Schmied, hat 1660 einen
        Meierhoff einer Hausstätte, den Meierhof von von George Köster 1635],
* ... um 1600 Büren [Stift Paderborn],
        # 25. April 1674 Beuna, OO ... [3 Kinder]
3135 Margaretha KÖSTER, * 4. Dez. 1600 Beuna, + 2. Aug. 1685 Breuna "84 Jahre, 8 Monate"

3136 - 3167 ... fehlen

3168 Ludwig BREIDENBACH, Dorfgrebe zu Westuffeln ab 1617 und Kastenmeister [lt. 1. KB wird ihm 1619 das Kasten-
        meisteramt erlassen, das an Bernd Heinemann geht, siehe 1187
], * ... um 1580 ? [geschätzt] Zierenberg, + ... nach
        1642 ? [lt. Einwohnerverzeichnis von Zierenberg besitzt er 1642 2 ½ Acker in Zierenberg], OO ... um 1609 ? [6 Kind]3169 N.N. [MÖLLER ?], * ... , + ... nach 1626 ? [???OO I. ... um 1605 N. M ö l l e r, * ... , + ... um 1609 [wohl aus der
        Familie des Westuffeler Pfarrrers Henricus Molitor]; vielleicht war sie eine geb. Möller ?

]
3170 ? Valten MÜLLER zu Westuffeln [gen. als nepos [= Enkel, Neffe oder Verwandter] des Pfarrers Henricus Molitor 
           [Henrich Möller] zu Westuffeln; sicherlich sein Enkel!!!], * ... um 1580 ? [geschätzt], +..., OO 14. April 1619 West.
3171 ? Jutta N., * ... , #17. Febr. 1645 Westuffeln [OO I. ... Curt MÖLLER zu Westuffeln, * ... , + ... April 1619]

          
oder

        ? Dietrich MÜLLER, fürstlicher Grebe zu Westuffeln 1639 [unterschreibt die Meldung im HMR vom 8. März 1639 für
           Westuffeln als "grefe"]
, * ... um 1580 [geschätzt] ?, # 16. Juni 1653 Westuffeln [siehe 3178], OO...
           Catharina N., * ... , # 10. Juni 1662 Westuffeln

           oder

        ? Friedrich MÜLLER zu Westuffeln [gen. 1572 im Zierenberger Salbuch], * ... um 1570 [geschätzt] ?, + ... , OO ...
        ? Greta N., * ... , # 30. März 1639 Westuffeln

           oder

        ? Ricus MÜLLER, Köttergrebe zu Westuffeln, * ... um 1570 [geschätzt] ?, +... , OO ...
        ? N. N., * ... , # 1. Nov. 1621 Westuffeln

           oder

        ? Johannes MÜLLER zu Westuffeln, * ... um 1570 [geschätzt] ?, + ... , OO ...
        ? N. N., * ... , + ...

           oder

        ? Stoffel MÜLLER zu Westuffeln, * ... um 1570 [geschätzt] ?, + ... , OO ...
        ? N. N., * ... , + ...

           oder

        ? Reinhard MÜLLER zu Westuffeln, * ... um 1580 [geschätzt] ?, + ... , OO ...
        ? NN., * ... , + ...

3172 Carl HARTMANN zu Breuna [hat durch die Einquartierung des Oberst Joan von Lüttersheim am 4./5.9.1637 einen
        Kriegsschaden]
, *... um 1610 ? [geschätzt], +... nach 1655 [in KB ab 1661 kein Eintrag]
3173 N.N., * ... , +... nach 1655 ? OO ... um 1635 ? [4 Kinder]

3174 - 3175 ... fehlen

3176 Henrich DÜSTER [DEUSTER] "der alte Grebe" zu Westuffeln [siehe 2812, 7360, 7808, 7856 und 7864 oder Ludwig
      
 Düster ?]
3177 Trina N. [siehe 2813, 7361, 7809, 7857 und 7865]

3178 Dietrich MÖLLER, fürstlich hessischer Grebe zu Westuffeln [Enkel des Pfarrers Henricus Molitor zu Westuffeln,
        weil sein Bruder Valtenin als nepos [Enkel, Neffe, Verwandter] von diesem bezeichnet wird, er kann generationsmä-
        ßig nur dessen Enkel sein; gen. Im Kriegsschadenverzeichnis von 1637 gen., am 8. März 1639 im HMR als "grefe", 
        unterzeichnet mit dem malsburgischen Greben Urban Reinolt [siehe ] und dem Vorsteher Henrich Kistener diese 
        Meldung; siehe 3170 ?],
* ... um 1570 ? [geschätzt],#16. Juni 1653 Westuffeln, OO um 1610 ? [5 Kinder]
3179 Catharina N., *.. , #20. Juni 1662 Westuffeln als Relicta

3180 Johann SCHARENHOLT der Ältere zu Westuffeln, * ... um 1560/70 ? [geschätzt], +... nach 28. Febr. 1621, [siehe
        7364, 7414 und 7862,
OO ...
3181 N.N., * ... , # 28. Febr. 1621 Westuffeln als Ehefrau [siehe 7365, 7415 und 7863; sie ist am 30. Jan. 1630 Patin bei
        ihres Mannes Bruder Valentin Müller Tochter Catharina; am 5. Aug. 1635 Gev. bei Claus Fuhrmanns Tochter Catha-
        rina, siehe 3170]

3182 - 3233 ... fehlen

3234 Martin PFLAUMEN alias RÜDDENKLAU zu Westuffeln [am 29. Nov. 1640 Gev. bei Bartold Fischer, siehe Nr 3258],
       
* ... um 1600, q 29. Jan. 1666 Westuffeln, OO ...
3235 Agnesa [SOSTMANN ?], *... um 1610, konf. 1623 Westuffeln als Caspar Sostmanns Tochter ?, # 23. Okt. 1665
        Westuffeln o. A. als Martins Hausfrau

3236 ? Erich SCHINDEHÜTTE zu Oberlistingen, * ... , # 2. Aug. 1677 Oberlistingen, OO ...,
3637 ? N.N., * ... , # 18. Sept. 1677 Oberlistingen als Rel.

          oder

        ? Jost SCHINDEHÜTTE zu Oberlistingen, *... , # 27. Dez. 1689 Oberlistingen, OO...
        ? N.N., * ... , # 1. April 1686 Oberlistigen ?

           oder

         ? Thomas SCHINDEHÜTTE zu Oberlistingen, * ... , # 7. April 1696 Oberlistingen, OO ...
         ? N.N.
    * ... , +...

3238 - 3239 ... fehlen

3240 Johannes THIELE, Ackermann, Bauermeister und Dorfvorsteher [1665 und 1670] zu Obermeiser [gen in der Huldi-
         gungliste von 1667; lt. Zeugenliste im Prozeß gegen den Rentmeister Köhler zu Zierenberg 1671 ist er 54 Jahre alt,
         er und konnte 1666 die Steuerabrechnung nicht selbst unterschreiben]
, *... um 1617 Obermeiser, # ... Aug. 1699
         Obermeiser, [siehe 1482; OO II. 5. Dez. 1682 Obermeiser Margarethe N., *... , +... ] OO I. ... um 1645 [8 Kinder]3241 N.N., *... , # 13. Nov. 1681 Obermeiser [siehe 1483]

3242 Henrich PLEGING [PFLEGING], Schützenmeister zu Westuffeln 1675 [mit Hans Elspermann; ist am 3. April 1648
        Gev. bei Gerlach Thielen Sohn Henrich siehe 3414, Kind 5]
, *... um 1610 ? [geschätzt], # 5. Juli 1686 Westuffeln
        "welcher gesund in den Loh [Wald zwischen Westuffeln und Meimbressen] ging um Holz zu lesen, legte sich nieder,
        wurde tot gefunden
", OO ... vor 1640 [6 Kinder]
3243 N.N., * ... , # 5. April 1659 Westuffeln als "Jost Thielen Schwiegermutter" o. N.

3244 - 3247 ... fehlen

3248 Hans Henrich GÖSSEL, adeliger treusch-buttlarscher Verwalter zu Cassel, vorher auf dem Mönchehof in der Unter-
        neustadt zu Cassel [huldigt 1671 als Verwalter auf dem Mönchehof in der Unterneustadt], * 25. April 1625 Gudens-
        berg, +24. Okt.1686 Cassel, OO ... um 1650 ? [3 Kinder]
3249 Anna SCHAFFENRATH [SCHAFFENROTH], * ... um 1625 ? [geschätzt], + 11. März 1693 Cassel, [OO I. ... vor
        1650 Johann Hermann AHNACKER [gen. am 8. März 1643 im Contributionsregister der Obergemeinde der Stadt
        Cassel], *...,
+... vor 1650]

3250 N. STEINEN, * ... um 1625 ? [geschätzt], +... nach 1655, OO ... um 1650 ?
3251 Maria N., * ... um 1629, #4. Juni 1689 Cassel-Freiheit "65 Jahre, 15 Wochen" OO II. .. nach 1655 Johannes
        HARTGELO, Bäcker zu Cassel [in Huldigung von 1671 Hans Hartelo gen.], * ... um 1625 ?, + ... vor 4. Juni 1689 ?

3252 Hermann Philipp KNOBEL [KNOBELIUS], Ludimagister [Schulmeister] zu Spangenberg [wo er ein Haus besaß]
        seit 7. Juni 1650 [geprüft 7.6.1650], Rektor bis1654, seit 10. Juni 1654 Pfarrer in Weidelbach, 1667-1678 Diakonus in
        Spangenberg, 1676 noch "Mitdiener im Wort Gottes in Spangenberg", Metropolitan ebenda von 1679-1681 [noch vor-
        handen eine von ihm verfasste Leichenpredigt auf Johann Christian Büchner vom 19. 8. 1676]
, * ... 1627 Gudens-
        berg, +7. Aug. 1681 Spangenberg, # 15. Aug. 1681 Spangenberg, "54 Jahre alt" [OO II. ... um 1653 Anna oder
        Gertrud SENGER, ,
* ... , + ... nach 1678], OO ... um 1650 [11 Kinder]
3253 N. RÜHRSCHEID, * ... um 1630 ? [geschätzt], + ... um 1652/53

3254 – 3255 ... fehlen

3256 Detmar SERVIS, Leutnant zu Westuffeln [siehe 1530]
3257 Anna N. [siehe 1531]

3258 Barthold FISCHER zu Westuffeln [gen. 1667 in der Huldigungsliste und im Bußregister], ~ 29. Nov. 1640 Westuffeln
        [Gev. ist Martin Pflaumen alias Rüddenklau]
, konf. 1654 Westuffeln, # 30. Aug. 1684 Westuffeln, OO 29. Mai 1661
        Westuffeln [7 Kinder]
3259 Catharina STALLMANN aus Fürstenwald, ~ 10. Jan. 1641 Fürstenwald [Gev. ist des Greben Frau], # 29. Febr.
       1704 Westuffeln

3260 ??? Otto SCHINDEHÜTTE, Gereichtsschöffe und Vorsteher zu Ehrsten, * ... um 1615, # 2. Juli 1672 Ehrsten "57
              Jahr", OO ... [7 Kinder]
3261 ??? Edeling N., *... um 1620, # 14. Nov. 1684 Ehrsten [ist am 23. Jan. 1659 in Ehrsten Patin bei Johannes
              Schindehütten Tochter Edeling – welcher Joh.?]

3262 Johannes KLEIN zu Fürstenwald, * ... um 1630 ? [geschätzt] Fürstenwald, + ... nach 1665 und vor 6. Dez. 1683
         [wird bei Eheschließung seiner Tochter Catharina als "seel." bez.], OO ... [5 Kinder]
3263 N. N., * ... , + ...* ... um 1615, # 2. Juli 1672 Ehrsten "57 Jahr",

3264 –3271 ... fehlen

3272 ? Hans BALHORN [BALLHORN], Maurer aus dem Sachsenlande, * ... vor 1600 ? in Sachsen, +... Febr. 1658
           Rhoden [
OO I. Sontag Invocavit 1623 [2. März] Rhoden Engel REINEKERKEN, * ... , + 10. Okt. 1636 Rhoden
           an der Pest mit ihren Kindern innerhalb von 20 Tagen],
OO II. 1. März 1637 Rhoden
3273 ? Margarethe N.,
* ..., + ... nach 1640 [OO I. ... Hans MELCHIOR, * ..., + ... vor 1637]

3274 - 3295 ... fehlen

3296 Ricus ENGELBRECHT, Vorsteher [praefecti, am 19. Jan. 1607 mit Urban Reinold als "Ricus Brecht" ?] zu Westuf-
        feln [gen.im Kriegschadenverzeichnis von 1637 & im HMR 1639],
* ... um 1565 Westuffeln, +20. Jan. 1645 Westuf-
        feln "80 Jahre alt", siehe 4976], OO ... um 1600 ? [5 Kinder]
3297 N.N., * ... , + ... nach 1611

3298 – 3299 ... fehlen

3300 Hans SOSTMANN [SUSTMANN] [der Jüngere, "alias Niggehans"], Meier zu Calden 1600-1610, Kastenmeister von
        1634-1637 gen. im HMR von 1639], * ... um 1580 Calden, + ... 1660 Calden [siehe 4980], OO... um 1610 ? [4 Kinder]3301 Gertrud ENDEMANN, * ... um 1590 ? [geschätzt], + ... vor 1660 Calden [imHMR von 1639 gen., siehe 4981]

3302 Conrad KERSTING, Pfarrer zu Grebenstein, immatr.Marburg 1606, Stipendiat der Stadt Grebenstein bis 1609, Ma-
        gister 1609, Schulmeister zu Grebenstein ab 1616, Pfarrer zu Hümme 1616, Diacon 1627 und Metropolitan 1635 zu
        Grebenstein [erbt Besitz von seinem Vater Georg Kersting und seinem Schwiegervater Detmar Schreder], *... um
        1589 Grebenstein, + 1. Juli 1661 Grebenstein "72 Jahr" [siehe 4982], OO ... um 1615 [9 Kinder]
3303 Martha [Margaretha] SCHREDER * ... um 1590 Grebenstein, +17. Mai 1665 Grebenstein [siehe 4983]

3304 – 3307 ... fehlen

3308 Henrich RÜHL [RUELLEN, RULLEN] zu Heckershausen [siehe 2324, 2536, 4988 und 7380]
3309 Anna N. [siehe 2325, 2537, 4989 und 7381]

3310 Hans Caspar WILKE "ein Müller" zu Obervellmar [siehe 2326, 4990 und 7382]
3311 Elisabeth N. ? [siehe 2327, 4991 und 7383]
                                                                                                                                                                                 
     Stand: 01.04.2006

 
©  Copyright 2005-2006 by Reinhard Germeroth